Henriette Krauth

Beraterin im Gesundheitswesen
Trainerin (Competence on Top)
Businesscoach (Steinbeis-Hochschule Berlin)
Teamcoach (Steinbeis-Hochschule Berlin)
Mediator (Steinbeis-Hochschule Berlin)
Qualitätsmanagementbeauftragte (TÜV Süd)
Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd)

Henriette Krauth

Nach Abitur, Ausbildung zur Hotelkauffrau und mehrjährigen Tätigkeit im Management namhafter Hotels wechselt Henriette Krauth in das Gesundheitswesen. Im Anschluss an ihre praktische Ausbildung ist sie zunächst als ZFA (zahnmedizinische Fachangestellte) tätig, um dann in den Managementbereich aufzusteigen.
 
Als Praxismanagerin leitet sie äußerst erfolgreich die Verwaltung und führt dort auf der Basis wertanalytischer Verfahren moderne Management-Methoden ein. 

Heute ist Henriette Krauth mit umfassender praktischer Erfahrung als freiberufliche Trainerin, Beraterin, Businesscoach und Teamcoach (SHB) insbesondere für Zahnärzte und Ärzte bundesweit tätig.

Als Mediatorin (Wirtschaft), ausgebildet an der Steinbeis-Hochschule-Berlin, ist sie schwerpunktmäßig im Gesundheitswesen bei der Lösung von Konflikten engagiert.
 
Außerdem ist Henriette Krauth Mitgründerin der Firstway Mediation in Karlsruhe. 

Die hkp-Erfolgsformel: 
5. x 20 % = 100 % Social Action

Diese hkp-Formel verbindet erfolgsorientierte Beratung mit sozialem Engagement - 100 %. 
 
Denn von jedem 5. Auftrag im Monat spendet Henriette Krauth 20 % ihres Honorars für soziale Projekte in Wildberg und Umgebung. Außerdem gehen Samstagszuschläge (15 %) für Beratungen zu 100 % in diese Hilfsprojekte ein. Daraus entwickelt sie eine bundesweite Aktion unter Trainern und Beratern im Gesundheitswesen. 

Weihnachtsspendenaktion 2024

Förderverein der Musikschule Wildberg
"Musik bereichert unser Leben"

Der am 1. April 2011 gegründete Förderverein möchte die musische Erziehung an unserer Musikschule  fördern und Schüler und Lehrer in ihrer künstlerischen und kulturellen Arbeit unterstützen. Diese Aufgabe erfolgt insbesondere durch ideelle und finanzielle Förderung laufender und geplanter Aktivitäten, durch Begabtenförderung, soziale Förderung, Instrumentenkauf, Unterstützung der Orchesterarbeit und durch die Mithilfe bei der Organisation von Festen.

Stiftung Humor hilft heilen (HHH)
"Lachen ist die beste Medizin"
 Eckart von Hirschhausen: "Humor und die positive Kraft von menschlichem Kontakt begleiten jeden Menschen im besten Fall ein Leben lang. Deswegen bringt HHH Klinikclowns in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. HHH bietet Workshops für Pflegekräfte an und unterstützt und initiiert Forschungsprojekte zur Wirksamkeit des Humors.  Lassen Sie sich mit Humor infizieren."
 

Die hkp-Spende unterstützt die beiden Organisationen sehr gerne.  

 
Erfolgsorientierte Beratung & soziales Engagement: 
hkp - henriette krauth praxisberatung